Aluminiummessingkupferlegierung en 12451 rohr-CuZn20AL2 nahtlose Rohre
Produktdetails:
Herkunftsort: | Changzhou |
Markenname: | Joyruns |
Zertifizierung: | ISO9001 |
Modellnummer: | 15.88mm*1mm |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 2Tons |
---|---|
Verpackung Informationen: | Holzkisteverpackung |
Lieferzeit: | 20days |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1500Tons/Month |
Detailinformationen |
|||
Standard: | ASTM B111, DIN1785, JIS H3300, BS 2871 CZ110 | Material: | C68700/CuZn20AL2 |
---|---|---|---|
Od-Größe: | 6mm bis 89mm | GEWICHT: | 0.7mm bis 3mm |
Länge: | 12m | Art von Productis: | Nahtloses Rohr, geschweißtes Rohr, kupfernes Flossen-Rohr |
Markieren: | Aluminiummessingrohre en 12451,0.7mm Aluminiummessingrohre,CuZn20AL2 |
Produkt-Beschreibung
Kupfer CuZn20AL2 en 12451 und Kupferlegierungen nahtlos ringsum Rohre für Wärmetauscher
Aluminiummessingrohre – CuZn20AL2/C68700 - widersteht der Aktion des Hochgeschwindigkeitssalzes und -Brackwassers und ist für Kondensatorrohre allgemein verwendet. Die Haupteigenschaft von CuZn20AL2/C68700 ist sein hoher Widerstand zum Zusammenstoßangriff. Rohre dieser Legierungen werden für Gebrauch in den Marine-und Land-Kraftwerken empfohlen, in denen Kühlwassergeschwindigkeiten hoch sind-.
Die Aluminiummessingrohre sind im Allgemeinen eine Kombination der hochfesten sowie allgemeinen Korrosionsbeständigkeit mit der niedrigen Anfälligkeit, welche die Spannungskorrosion hat, die knackt und machen es ein in hohem Grade bevorzugtes Material für verschiedene Arten von Anwendungen. Die Rohre können in den harten gezogenen Bedingungen auch benutzt werden und können wärmebehandelt sein, das der Reihe nach Freiheit vom Spannungskorrosionsknacken sicherstellt.
Handelsübliche Qualität | ASTM B 111 C68700 |
En 12451 CuZn20Al2As |
LÄRM 17660/1785 CuZn20Al2 |
BS 2871 CZ 110 |
JIS H3300 C6870 |
GB/T8890 HAL77-2 |
Cu | 76.0-79.0 | 76.0-79.0 | 76.0-79.0 | 76.0-78.0 | 76.0-79.0 | 76-79 |
Al | 1.8-2.5 | 1.8-2.3 | 1.8-2.3 | 1.8-2.3 | 1.8-2.5 | 1.8-2.5 |
F.E. | 0,06 maximal | 0,07 maximal | 0,07 maximal | 0,06 maximal | 0,06 maximal | 0,06 maximal |
Pb | 0,07 maximal | 0,05 maximal | 0,07 maximal | 0,07 maximal | 0,07 maximal | 0,03 maximal |
Zn | Bal. | Bal. | Bal. | Bal. | Bal. | Bal. |
Wie | 0.02-0.10 | 0.02-0.06 | 0.02-0.035 | 0.02-0.06 | 0.02-0.06 | 0.03-0.06 |
P | - | 0,01 maximal | 0,01 maximal | - | - | 0,02 maximal |
Mangan | - | 0,1 maximal | 0,1 maximal | - | - | - |
Gesamtverunreinigungen | - | 0,3 maximal | 0,1 maximal | 0,3 maximal | - | 0,3 maximal |
Bedingung |
O61 | R390 | F39 | M | O | M |
- | R340 | F34 | TA | - | Y2 | |
- | - | O | - | - | ||
Streckgrenze N/mm2 |
Minute 125 | Minute 150 | 150-230 | - | - | - |
- | Minute 120 | 120-180 | - | - | - | |
- | - | - | - | - | - | |
Dehnfestigkeit N/mm2 |
345 Min. | Minute 390 | - | - | Minute 373 | Minute 370 |
- | Minute 340 | - | - | - | Minute 350 | |
- | - | - | - | - | - | |
Verlängerung (%) | - | Minute 45 | Minute 45 | - | Minute 40 | Minute 40 |
- | Minute 55 | Minute 55 | - | - | Minute 50 | |
- | - | - | - | - | - | |
Härte Hv5 | - | - | - | Minute 150 | - | - |
- | - | - | 85-110 | - | - | |
- | - | - | 75 maximal | - | - | |
Typischer Gebrauch
|
Die meiste benutzte Kupferlegierung für Wärmetauscherrohranwendung. |
|||||
Gewichts-Formel |
Durchschnittliche Wand: (OD-WT) x-GEWICHT x 0,0265 = Kg/m (alle Größen in Millimeter) |
Verpackung
