Produktbeschreibung für ASTM A213 T11/P11-Schnittlose Stahlrohren aus Legierung
1. Überblick
ASTM A213 T11/P11 bezeichnetRohre aus Stahl aus ferritischer LegierungDiese Rohre sind so konstruiert, dass sie extremen thermischen und mechanischen Belastungen bei der Stromerzeugung, der petrochemischen Industrie standhalten.,Das Material kombiniert hervorragende Kriechfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Schweißfähigkeit.
2Chemische Zusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung von ASTM A213 T11/P11 (Klasse T11) erfüllt strenge Anforderungen an die Leistung bei hohen Temperaturen:
Elemente |
Zusammensetzungsspanne (%) |
Kohlenstoff (C) |
0.05'0.15 |
Mangan (Mn) |
0.30 ̊0.60 |
Fosfor (P) |
≤ 0025 |
Schwefel (S) |
≤ 0025 |
Chrom (Cr) |
1.00 ¥1.50 |
Molybdän (Mo) |
0.44 ̊0.65 |
Silizium (Si) |
0.50 ¢1.00 |
Eisen (Fe) |
Ausgleichsbetrag |
Anmerkung:
- Chrom erhöht die Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen.
- Molybdän verbessert die Kriechfestigkeit und die thermische Stabilität.
- Der geringe Kohlenstoffgehalt sorgt für eine gute Schweißfähigkeit und Duktilität.
3. Mechanische Eigenschaften
Die Rohre werden thermisch behandelt (normalisiert und gehärtet), um folgende mechanische Eigenschaften zu erzielen:
Eigentum |
Anforderung |
Zugfestigkeit |
≥ 415 MPa (60,200 psi) |
Leistungsstärke |
≥ 205 MPa (29.700 psi) |
Ausdehnung (in 50 mm) |
≥ 30% |
Härte |
≤ 77 HRB (Rockwell B) |
Wichtige Anmerkungen:
- Die mechanischen Eigenschaften werden bei Raumtemperatur getestet.
- Hochtemperaturschleiferbeständigkeit ist ein kritisches Merkmal für Anwendungen über 540°C.
4. Technische Anforderungen
4.1 Helle Aufbrühen
- Prozess:Schläuche unterzogenLichtglühenin einer kontrollierten Atmosphäre (z. B. Wasserstoff oder Stickstoff), um eine Oberflächenoxidation zu verhindern.
- Zweck: Erzielung einer glatten, oxidfreien Oberfläche.
- Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und der Dimensionsstabilität.
- Entfernen Sie interne Belastungen durch kaltes Arbeiten.
- Temperaturbereich:700°C bis 850°C, abhängig von den Rohrdimensionen.
4.2 Herstellungsprozess
- Nahtlose Produktion:Die Rohre werden durch heißes Extrudieren oder Rotationspiercing hergestellt, gefolgt von Kaltziehung für präzise Abmessungen.
- Oberflächenbearbeitung:Helle gegrillte Oberfläche mit geringer Rauheit (Ra ≤ 0,8 μm).
- Abmessungsgrenzen:
- Außendurchmesser: ±0,10 mm
- Wandstärke: ± 10% der Nennstärke.
5. Anwendungen
ASTM A213 T11/P11-Röhren eignen sich ideal für:
- mit einer Leistung von mehr als 1000 WHochdruckdampferzeugung in Kraftwerken.
- Wärmetauscher:Für ätzende und hochtemperaturbedingte Flüssigkeiten in Raffinerien.
- Petrochemische Verarbeitung:Widerstandsfähig gegen schwefelhaltige Umgebungen.
- Kernenergiesysteme:Hilfskühlschaltungen und Dampfleitungen.
6. Konformität und Prüfung
- Standards:Einheitlich mit ASTM A213/A213M und ASME SA-213/SA-213M.
- Prüfung: Hydrostatische oder zerstörungsfreie elektrische Prüfung (NDT) auf Integrität.
- Härte-, Zug- und chemische Analyse pro Charge.
- Ultraschallprüfung (UT) zur Fehlererkennung.
7Verpackung und Lagerung
- Verpackung:Die Rohre sind mit korrosionsschutzfähigem Öl beschichtet und in Kunststofffolie eingewickelt.
- AufbewahrungAufbewahren in trockener, temperaturgesteuerter Umgebung, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
Anmerkung:Auf Anfrage sind kundenspezifische Längen, spezielle Beschichtungen oder zusätzliche Zertifizierungen (z. B. EN 10216, PED) erhältlich.
Referenzen
ASTM-Standardspezifikation A213/A213M.
ASME-Kessel- und Druckbehältercode, Abschnitt II.
Qualitätssicherungsdokumentation des Herstellers